DE
DE
Einloggen mini-cart 0
DE
DE
BlogKnowledge BaseDeveloper APIStatusCustomer Portal

Versand durch Chaos: Engineering Resilience über Grenzen hinweg: Kaustubh Hiware

Was braucht es, um kritische Backend-Infrastruktur in einem rechtlich komplexen, risikoreichen E-Commerce-Umfeld über 10 Teams, 3 Plattformen, 2 Zeitzonen und während einer strukturellen Umorganisation zu versenden? Über neun Monate hinweg leitete ich eine funktionsübergreifende Initiative auf Japans größtem C2C-Marktplatz, um geschäftliche Käufer auf einer verbraucherorientierten Plattform zu ermöglichen. Die Einsätze waren hoch: regulatorische Unklarheit, sich entwickelnde Spezifikationen, Legacy-Systeme und eine Live-Produktionsumgebung, die nicht ausfallen durfte. Dieser Vortrag zeigt auf, wie Resilienz nicht nur in Systeme eingebaut wird, sondern in Architektur, Kommunikation und Entscheidungsfindung. Ich werde teilen, wie wir Änderungen über 7 Backend-Dienste, 3 Client-Plattformen und mehrere Staging-Umgebungen koordiniert haben, während wir rechtliche Einschränkungen, teamübergreifende Abhängigkeiten und eine Vielzahl von Zusammenarbeitsstilen bewältigt haben. Sie werden von einem 61-seitigen Design-Dokument, über 30.000 geänderten Backend-Zeilen in 2 Monaten und den Kompromissen hören, die eingegangen wurden, um alles stabil zu halten. Dieser Vortrag betrachtet auch die menschliche Seite der Resilienz: Anpassung an organisatorische Veränderungen, Mentoring unter Last, Erkennung von Design-Dark-Patterns, Lesen japanischer Gesetze für DB-Normalisierungen und Vertrauensaufbau durch Transparenz.

youtube-video-thumbnail

Mehr Videos

sohan.webp
Wie Google mit Zanzibar ein konsistentes, globales Autorisierungssystem aufgebaut hat: Sohan Maheshwar
mourjon.webp
Deep Dive-Vortrag | Resilienz in Microservices mit Congestion Control: Mourjo Sen
matc.webp
Stateful Applications im Zeitalter der Durable Execution: Marc Klefter
Nach oben blättern