Deep Dive-Vortrag | Resilienz in Microservices mit Congestion Control: Mourjo Sen
Unkontrollierte Verkehrsüberlastung kann unsere Microservices nicht mehr reagieren lassen und Kunden vertreiben – wir wollen nicht, dass unsere Benutzer jemals einen HTTP 503 sehen. Wie können wir also (a) Überlastung erkennen, bevor sie die Benutzererfahrung beeinträchtigt, und (b) uns von Überlastung erholen? Um Überlastungserkennung und -minderung widerstandsfähig und skalierbar zu machen, müssen wir dies auch mit lokalen Messungen innerhalb unserer Anwendung tun können. Microservices sind zwischen zwei Teilen des Überlastungsproblems eingeklemmt: (a) Benutzer können anfangen, zu viele Anfragen zu stellen, und (b) Dienste, von denen wir abhängen, können langsam werden. Beide Szenarien können eine Verkehrsüberlastung verursachen. Wir wollen dies erkennen und unsere Servicequalität elegant reduzieren, damit Benutzer wissen, was vor sich geht, anstatt einen unerklärten HTTP 503-Status zu erhalten. In diesem Vortrag werde ich erklären, wie wir widerstandsfähige Microservices mit integrierten Congestion-Control-Mechanismen aufbauen können. Ich werde eine Beispiel-Java-Spring-Boot-Anwendung verwenden, um die Auswirkung von sich aufbauender Überlastung zu demonstrieren und zu veranschaulichen, wie wir diese erkennen und darauf reagieren können. All dies wird mit einfachen lokalen Messungen durchgeführt, um Stabilität und Resilienz zu gewährleisten.




