DE
DE
Einloggen mini-cart 0
DE
DE
BlogKnowledge BaseDeveloper APIStatusCustomer Portal

Amsterdam und Frankfurt a. M., 01. Oktober 2025 Leaseweb, ein führender Anbieter von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), bietet ab sofort NVIDIA L4 GPUs in seiner Public Cloud-Plattform. Mit Erweiterung der KI-fähigen Infrastruktur über dedizierte Server hinaus steht Kunden die beschleunigte Leistung durch NVIDIA GPUs erstmals auch in der souveränen Cloud von Leaseweb zur Verfügung. 

Die NVIDIA L4 ist eine vielseitige GPU, mit der Unternehmen die Verarbeitung von Workloads wie KI-Inferenz, maschinelles Lernen, Videowiedergabe, Grafik und virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) beschleunigen können. Durch die Bereitstellung von L4 GPUs in der Cloud bietet Leaseweb seinen Kunden zusätzliche Flexibilität und Kosteneffizienz für variable oder kurzfristige Anwendungsfälle, während die Vorteile der Datenhoheit in europäischen Rechenzentren erhalten bleiben. 

Transparente, nutzungsabhängige Preise 

Kunden können aus Instanzen von einer bis vier GPUs wählen, die von mehreren CPU- und Festplattenkonfigurationen unterstützt werden. Außerdem bietet der Dienst eine Verfügbarkeit von 99,99 Prozent und transparente Preise mit nutzungsabhängigen Zahlungsoptionen, die stunden- oder monatsweise abgerechnet werden. Dadurch können Unternehmen die Nutzung nach Bedarf skalieren, ohne an einen bestimmten Anbieter gebunden zu sein, wie es häufig bei Hyperscale-Anbietern der Fall ist. Um die Einführung zu vereinfachen, sind die L4-Instanzen von Leaseweb entsprechend den allgemein anerkannten Instanztypen öffentlicher Clouds strukturiert, sodass Kunden eine vertraute Benchmark erhalten und gleichzeitig die Kosten- und Souveränitätsvorteile von Leaseweb nutzen können. 

Vorteile für Neu- sowie Bestandskunden 

Leaseweb schätzt, dass die neue Lösung um mehr als 30 Prozent kostengünstiger ist als vergleichbare Angebote von Hyperscalern*, dabei aber dennoch die für anspruchsvolle Anwendungen erforderliche Leistung und Zuverlässigkeit bietet. Bestandskunden profitieren ebenfalls von der Einführung der nutzungsabhängigen Abrechnung für GPUs, die das aktuelle monatliche Abonnementmodell ergänzt.

„Die Bereitstellung von NVIDIA L4-GPUs in unserer Public Cloud ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Strategie, die Verfügbarkeit von GPUs über dedizierte Server hinaus zu erweitern“, sagt Liat Mendelson Honderdors, Principal Product Manager – AI und GPU bei Leaseweb. „Durch die Kombination von nutzungsabhängiger Flexibilität mit den Vorteilen einer souveränen europäischen Cloud ermöglichen wir unseren Kunden, datenintensive Workloads ganz nach ihren Bedürfnissen auszuführen. Dies ist nur der erste Schritt in unserem langfristigen Plan, mehr GPU-Optionen in die Cloud zu bringen.“

* Die geschätzte Kostensenkung basiert auf Benchmarks für standardisierte Workloads. Die genaue Kostensenkung variiert je nach individuellem Anwendungsfall und Workload.

Über Leaseweb

Leaseweb ist ein führender Anbieter von IT-Infrastruktur-Dienstleistungen (Infrastructure as a Service; IaaS) mit weltweit 20.000 kleinen bis sehr großen Kunden. Zu diesen Diensten gehören  Public Cloud, Private Cloud, Dedizierte Server, Colocation, Content Delivery Network, und Cyber-Security-Dienste, unterstützt von einem herausragenden Kundendienst und technischen Support. Mit mehr als 80.000 Servern bietet Leaseweb seit 1997 Infrastruktur für missionskritische Websites, Netzanwendungen, E-Mail-Server, Sicherheit und Speicherdienste. Das Unternehmen betreibt 28 Rechenzentren an Standorten in Europa, Asien, Australien und Nordamerika, die alle von einem hochmodernen weltweiten Netzwerk mit einer Gesamtkapazität von mehr als 10 Tbit/s unterstützt werden. 

Leaseweb bietet seine Dienstleistungen über die folgenden Leaseweb-Vertriebsgesellschaften: Leaseweb Netherlands B.V., Leaseweb USA, Inc., Leaseweb Asia Pacific PTE. LTD, Leaseweb Deutschland GmbH, Leaseweb Australia Ltd, Leaseweb UK Ltd, Leaseweb Japan KK, Leaseweb Hong Kong LTD und Leaseweb Canada Inc. 

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.leaseweb.com

###

Nach oben blättern