DE
DE
Einloggen mini-cart 0
DE
DE
BlogKnowledge BaseDeveloper APIStatusCustomer Portal

Amsterdam, Niederlande, 27. Juni 2025Leaseweb, ein führender Anbieter von Cloud-Services und Infrastructure as a Service (IaaS), gab heute die Ernennung von Alex Wessel zu seinem neuen Chief Operations Officer (COO) bekannt. Mit fünfzehn Jahren Erfahrung in unternehmenskritischen Umgebungen und sechs Jahren im Management von Hochleistungs-Rechenzentrumsumgebungen wird er die zentralen Teams am Leaseweb-Hauptsitz leiten, einschließlich derer, die für unternehmensweite Richtlinien, Verfahren, Sicherheit und Projektmanagement verantwortlich sind.

In seiner neuen Rolle wird Wessel auch eng mit Betriebsleitern in den verschiedenen Leaseweb-Einheiten zusammenarbeiten, um die Servicequalität an allen Standorten des Unternehmens zu unterstützen. Er wird sich darauf konzentrieren, Standardisierung voranzutreiben und eine konsistente Erfahrung bei allen Services zu gewährleisten, unabhängig vom Standort.

Wessel begann seine Laufbahn als Ingenieuroffizier in der Königlich Niederländischen Marine, wo er eine starke operative Denkweise und einen Fokus auf hohe Verfügbarkeit kritischer Infrastruktur entwickelte. Von dort wechselte er zu Global Switch, wo er für die technische Wartung und das Störungsmanagement des Amsterdamer Campus des Unternehmens verantwortlich war. Diese frühe Erfahrung in einem der etabliertesten Colocation-Rechenzentren der Niederlande legte den Grundstein für eine Karriere, die von Expertise in Hochverfügbarkeit, kritischer Infrastruktur und einem tiefen Verständnis für die Risikominderung für Kunden geprägt ist.

Er übernahm auch regionale Führungsrollen bei EdgeConneX und verwaltete den Betrieb großer Standorte in Amsterdam, Brüssel und Barcelona. Bei der Betreuung anspruchsvoller Hyperscale-Kunden sammelte er wertvolles Fachwissen in der kultur- und länderübergreifenden Zusammenarbeit zur Bereitstellung komplexer Services in großem Maßstab. Wessel wechselte dann zu nLighten und leitete Teams in den Niederlanden, Belgien, Spanien und der Schweiz, bevor er zu Leaseweb kam.

„Leasewebs Ruf war mir bereits durch ehemalige Kollegen und Branchenpartner bekannt“, sagte Alex Wessel, COO von Leaseweb. „Was mich zu dem Unternehmen hingezogen hat, war seine starke Kultur, die Größenordnung und Vielfalt seiner Operationen und die Möglichkeit, zu einer Organisation beizutragen, auf die so viele Kunden angewiesen sind, um ihr Kerngeschäft zu betreiben. Die Rechenzentrumsbranche ist unglaublich dynamisch, und ich bin gespannt darauf zu sehen, wie Entwicklungen wie KI und IoT die Kundenbedürfnisse prägen werden. Ich glaube auch, dass wir eine wachsende Verlagerung hin zu lokalen Serviceanbietern sehen werden, da Datensouveränität wichtiger wird.“

„Alex bringt eine sehr starke Kombination aus operativer Disziplin, technischer Tiefe und Kundenfokus mit, die alle für Leasewebs weiteres Wachstum unerlässlich sind“, sagte Svenja de Vos, Co-CEO bei Leaseweb. „Seine Erfahrung im Management globaler Infrastruktur, von hochdichten Einrichtungen bis hin zu kundenorientierten Operationen, zusammen mit seinem strukturierten Ansatz für kritische Infrastruktur, macht ihn zu einer großartigen Besetzung für diese Rolle. Wir freuen uns, ihn im Team begrüßen zu dürfen und freuen uns auf den Einfluss, den er auf unsere globalen Operationen haben wird.“

Über Leaseweb

Leaseweb ist ein führender Infrastructure as a Service (IaaS)-Anbieter, der einem weltweiten Portfolio von 20.000 Kunden dient, von KMUs bis hin zu Großunternehmen. Die Services umfassen Public Cloud, Private Cloud, Dedicated Server, Colocation, Content Delivery Network und Cybersicherheitsdienste, unterstützt durch außergewöhnlichen Kundendienst und technischen Support. Mit mehr als 80.000 Servern stellt Leaseweb seit 1997 Infrastruktur für unternehmenskritische Websites, Internetanwendungen, E-Mail-Server, Sicherheit und Speicherdienste bereit. Das Unternehmen betreibt 28 Rechenzentren an Standorten in Europa, Asien, Australien und Nordamerika, die alle durch ein überlegenes weltweites Netzwerk mit einer Gesamtkapazität von mehr als 10 Tbps unterstützt werden.

Leaseweb bietet Services über verschiedene Leaseweb Sales Entities an, welche sind: Leaseweb Netherlands B.V., Leaseweb USA, Inc., und Leaseweb Singapore PTE. LTD, Leaseweb Deutschland GmbH, Leaseweb Australia Ltd., Leaseweb UK Ltd, Leaseweb Japan KK, Leaseweb Hong Kong LTD, und Leaseweb Canada Inc.

Für weitere Informationen besuchen Sie: http://www.leaseweb.com

###

Nach oben blättern