Für LeaseWeb-Kunden bietet das Rechenzentrum beste Wachstumsmöglichkeiten. AMS-01 kann seine Fläche problemlos auf 40.000 m² erweitern. Bei der Infrastruktur für das AMS-01-Rechenzentrum wurde sorgfältig darauf geachtet, dass Wachstum möglich ist: AMS-01 verfügt über autonome A+B-Energieversorgung, zwei Generatoren und eine Reservebatterie für unterbrechungsfreie Stromversorgung, damit eine ständige Energieversorgung für die LeaseWeb-Kunden gewährleistet ist. Die aktuelle Kapazität von 20 MW kann bei Bedarf auf 40 bis 80 MW erweitert werden.

Sicherheit

Das Rechenzentrum ist mit einem VESDA-Löschsystem umfassend geschützt, verfügt über Brandschutzwände und ist für maximale Integrität und Schutz der wertvollen Kundenserverinfrastruktur konzipiert.

Vollständig CO2-neutral

AMS-01 ist ein Rechenzentrum, das mit dem Prädikat "umweltfreundlich" ausgezeichnet wurde. Sein Betrieb ist vollständig CO2-neutral. Erreicht wird dies durch signifikante Energieeinsparungen, die Nutzung umweltfreundlicher Energien und Investitionen in weltweite Umweltschutzprojekte in Kooperation mit der Climate Neutral Group. Alles ist darauf ausgerichtet, die CO2-Bilanz in der Atmosphäre wieder herzustellen und unsere Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen.

 

Weitere signifikante Energieeinsparungen in diesem Rechenzentrum wurden beispielsweise durch Technologien wie "Cold Aisle" erreicht (bei der eine effiziente Serverkühlung durch Konzentration und Einschluss der kalten Zuluft dort erreicht wird, wo sie benötigt wird, d. h. als Ansaugluft für die Server). Wenn die Kaltluft in einer Gasse eingeschlossen wird, kann sie nicht entweichen, und die Warmluft aus dem Warmgang kann nicht wieder zum Server gelangen. So erhöhen wir den Kühleffekt deutlich und benötigen wesentlich weniger Energie für die Kühlung. Freie Kühlung (dabei wird die Zuluft für die Kühlung im Rechenzentrum von außen angesaugt und gefiltert, wenn dies die Außentemperaturen erlauben, sodass eine mechanische Kühlung entfällt und die Energiekosten deutlich gesenkt werden).

Preisgekrönte Energieeffizienz

Im Jahr 2009 wurde in einem Bericht des deutschen Bundesministeriums für Umweltschutz AMS-01 als eines der Rechenzentren der Welt genannt, das die meiste Energie spart. In den Niederlanden schloss sich AMS-01 mit einer Gruppe von 16 führenden IT-Unternehmen zur Unterzeichnung eines Mehrjahresenergie-Einsparungs-Vertrages (MJA) zusammen. Im Rahmen des MJA sollen innerhalb von 15 Jahren 30 % Energie gespart werden.

 

Als eines der ersten Mitglieder im "Green Grid" sucht AMS-01 laufend nach neuen Wegen, die Energieeinsparung im Rechenzentrum zu steigern. Die Nutzleistungseffektivität (PUE) ist eine Standardbranchenkennziffer für die Energieeffizienz. Der PUE-Wert bei AMS-01 liegt zurzeit bei 1,5, dies ist im Vergleich mit den meisten kommerziellen Rechenzentren in der Welt extrem niedrig, und AMS-01 will diesen Wert noch weiter verbessern. (Der PUE-Wert ergibt sich aus dem Gesamtenergieverbrauch der Einrichtung geteilt durch den Energieverbrauch der IT-Technik. Je niedriger der Wert, umso besser, der beste Wert wäre 1,0, d. h., es wird keine Energie vergeudet.)

 

The Green Fan-Partnerprogramm auf ihren Websites nutzen, um zu zeigen, dass sie ein klimaneutrales Rechenzentrum nutzen und umweltfreundliche IT-Richtlinien fördern.